Herzzeitvolumen

Herzzeitvolumen
Herzzeitvolumen,
 
Herzminutenvolumen, das von einer Herzkammer je min herausgepumpte Blutvolumen (Produkt aus Schlagvolumen und Herzfrequenz). Das Herzzeitvolumen dient als Messgröße zur klinischen Überprüfung der Herzfunktion und wird bestimmt mittels Herzkatheterisierung und Injektion einer Testsubstanz; anschließend werden so genannte Indikatorverdünnungskurven aufgenommen. Das Herzzeitvolumen beträgt beim Menschen rd. 5 l in Ruhe und kann bei schwerer Muskelarbeit auf rd. 30 l ansteigen. Beide Herzkammern arbeiten synchron: Würde die rechte Kammer nur 2 % mehr Blut fördern als die linke, so käme es binnen weniger Minuten zu einer gefährlichen Blutstauung in der Lunge mit der Gefahr eines Lungenödems. - Das Herzzeitvolumen der Tiere korreliert mit der Größe; es beträgt bei der Heuschrecke rd. 0,015 ml, beim Frosch rd. 25 ml, beim Huhn rd. 400 ml und bei Rindern 45-50 l.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herzzeitvolumen — Das Herzminutenvolumen (HMV) oder Herzzeitvolumen (HZV) ist das Volumen des Blutes, welches in einer Minute vom Herz durch den Blutkreislauf gepumpt wird. Das Herzminutenvolumen ist also ein Maß für die Pumpfunktion des Herzens. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • PiCCO — (Pulse Contour Cardiac Output, dt. Pulskontur Herzzeitvolumen) ist eine von der Münchner Firma Pulsion Medical Systems entwickelte Methode zum Monitoring wichtiger Hämodynamik und Kreislaufdaten von Patienten auf Intensivstationen. Auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Diastolische Herzinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0 Hypertensive Herz und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz …   Deutsch Wikipedia

  • Herzschwäche — Klassifikation nach ICD 10 I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0 Hypertensive Herz und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz …   Deutsch Wikipedia

  • Linksherzinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0 Hypertensive Herz und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz …   Deutsch Wikipedia

  • Linksherzversagen — Klassifikation nach ICD 10 I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0 Hypertensive Herz und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz …   Deutsch Wikipedia

  • Peripherer Widerstand — ist ein Fachausdruck aus der Medizin. Er wird in der Physiologie des Herzkreislaufsystems verwendet. Mit dem Begriff wird beschrieben, dass die Schlagadern und die Venen eine Wandspannung besitzen, die dem Blutauswurf des Herzens einen gewissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsherzinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0 Hypertensive Herz und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz …   Deutsch Wikipedia

  • Therapie der Herzinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0 Hypertensive Herz und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz …   Deutsch Wikipedia

  • Alupent — Strukturformel (R) Form (oben) und (S) Form (unten) Allgemeines Freiname Orciprenalin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”